Manche Patienten wollen das Beste für Ihre Gesundheit.
Für diese Patienten arbeiten wir.
Warum eine 3D-Röntgenaufnahme?
Bisher war eine herkömmliche Röntgenaufnahme das Standardverfahren zahnmedizinischer Diagnostik. Der Nachteil des Verfahrens ist allerdings die zweidimensionale Abbildung einer dreidimensionalen Realität.
Ein DVT (digitale Volumentomographie) erstellt dreidimensionale Röntgenbilder des Kopf-/Zahnbereiches vergleichbar einer Computertomographie.
Bei einer herkömmlichen zahnärztlichen Röntgenaufnahme stören Überlagerung die eindeutige Diagnostik. Vergleichbar mit dem Blick in ein Aquarium können Fische, die hintereinander liegen, nicht erkannt werden. Der Vorteil der 3-D Aufnahme liegt darin, dass einzelne hauchdünne Schichten erzeugt werden und dadurch eine Überlagerung anatomischer Strukturen nicht besteht. Zudem kann das erkrankte Gebiet in drei Richtungen gedreht und somit räumlich beurteilt werden. Diese Vorteile können ausschließlich durch die 3-D Technologie verwirklicht werden.
Dieses innovative Verfahren bedeutet für Sie:
RADIOLOGISCHE BILDER IN
BISLANG NICHT ERREICHTER PRÄZISION
NIEDRIGSTE STRAHLENBELASTUNG
BESTE DIAGNOSE AUF DEM NEUESTEN STAND DER TECHNIK
DVT IST NICHT GLEICH DVT
Das beste Gerät für die beste Diagnose
Wir bieten Ihnen mit unseren Morita 3D Accuitomo Volumentomographen radiologische Bilder in bislang nicht erreichter Präzision bei niedrigster Strahlenbelastung.
Damit verbindet die 3D-Volumentomographie alle wünschenswerten Eigenschaften zum Optimum.
Einsetzbar ist die 3D-Diagnostik für die gesamte Kopfregion, insbesondere für die Gebiete der
· Oralchirurgie
· Parodontologie
· Implantologie
· Endodontie
· Hals-, Nasen-, Ohrenkunde
Wir bieten Ihnen
· Strahlungsärmste Computertomographie im Kopfbereich
· Zielsichere Vorbereitung von Implantaten (Navigation)
· 3D-Darstellung von
– Erkrankungen der Zähne und Kieferknochen
– Kiefergelenken
– Mittelohr, Innenohr
– Nebenhöhlen
– Parodontalerkrankungen
HERVORRAGENDE IMPLANTAT-ERGEBNISSE
dank DVT-Technologie
Nur durch den Einsatz dreidimensionaler computergestützter Implantationssysteme kann eine passgenaue, funktionale und ästhetische Prothetik auf dem neuesten Stand der Technik erarbeitet werden.
In Kooperation mit Ihrem behandelnden Arzt erstellen wir hochpräzise Individualdaten und vollständige Navigationen. Diese lassen bereits in der Planungsphase eine genaue Aussage über die Positionierung der Implantate, den zu erwartenden Operationsaufwand und mögliche Schwierigkeiten zu.
Ihre Versorgung mit einem Implantat wird im Vorfeld vollständig am Computer geplant, durchgeführt, optimiert und zeitlich verkürzt.
Nutzen Sie die Vorteile der Hochkontrast 3D Volumentomographie und fragen Sie Ihren Zahnarzt nach uns.
Wir sind gerne für Ihr strahlendes Lächeln verantwortlich!